- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Trier – Die Bischof-Stein-Stiftung im Bistum Trier soll künftig unter dem Namen „Stiftung GLAUBEN LEBEN im Bistum Trier“ firmieren. Das Kuratorium der Bischof-Stein-Stiftung hat die Namensänderung in einer außerordentlichen Sitzung am 13. Januar auf Antrag des Vorstands beschlossen. Die Umbenennung wird wirksam mit der Zustimmung der Stiftungsaufsicht. weiterlesen
Mendig – 200 Bierbänke stehen in einem alten Hangar auf dem Flugplatz in Mendig. Etwa 140 Jugendliche und ihre Familien schauen gebannt auf eine Bühne, neben der ein Sportflugzeug steht. Eine ungewöhnliche Szenerie für den Anlass, aus dem sie sich am 9. Oktober an diesem Platz zusammengefunden haben: Die 14- bis 17-Jährigen feiern das Sakrament der Firmung. Die Stiftung GLAUBEN LEBEN hat dieses innovative Projekt gefördert. weiterlesen
Trier - Die Stifter und Stifterinnen des Zentrums für Stiftungen und Fundraising im Bistum Trier haben sich am 10. Oktober im Tagungshaus der Barmherzigen Brüder in Trier getroffen. Im Rahmen des Programms hörten sie Vorträge von Bruder Antonius Joos ( Vorstandsvorsitzender der Brüderstiftung Peter Friedhofen) und Dr. Martina Messan (Stabsreferentin für Sozialpolitik und Grundsatzfragen des Diözesancaritasverbands Trier). Die Stiftungsgemeinschaft leistet Hilfe für Menschen in Not und fördert Bildung, Caritas, Glaubensvermittlung und Seelsorge im Bistum Trier.
(ia)
Vor einem Jahr hat die verheerende Flut im Ahrtal, in Teilen der Eifel und Trier mehr als 100 Frauen, Männer und Kinder getötet, Überlebende und Angehörige traumatisiert sowie Existenzgrundlagen zerstört.
Auch die Stiftungsgemeinschaft im Bistum Trier hilft den Opfern der Flutkatastrophe. Von den rund 1,29 Mio. Euro Spenden, welche die verschiedenen Stiftungen zugunsten der Fluthilfe erhalten haben, sind rund 850.000 Euro auf den Weg gebracht worden. Bereits unmittelbar nach den schweren Unwettern hat die Stiftung Menschen in Not mit dem Bistum Trier und dem Diözesancaritasverband einen gemeinsamen Fluthilfefonds errichtet. In der Akutphase hat die Caritas-Stiftung „Zeichen der Hoffnung“ die finanziellen Soforthilfen des örtlichen Caritasverbands Trier unterstützt und so den Betroffenen speziell in der Region Trier geholfen. Die St. Laurentius- Stiftung Ahrweiler beteiligt sich an einem Kooperationsprojekt der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und wird damit einen Beitrag zum Wiederaufbau leisten.
Auch die Stiftungen zielen beim Einsatz der Spendenmittel auf langfristige Hilfen in den betroffenen Flutgebieten ab.
Die Stiftung Menschen in Not - Caritasstiftung im Bistum Trier und die Stiftung GLAUBEN LEBEN im Bistum Trier wurden im Rahmen des Digitalen Deutschen Stiftungstags 2021 erneut mit dem Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen ausgezeichnet.
Das Siegel steht für Transparenz und Qualität in der Verwaltung von Treuhandstiftungen. Ein unabhängiger Vergabeausschuss prüft die Einhaltung von strengen Vergabekriterien und verleiht das Qualitätssiegel an Treuhänder, die ihre Kompetenz im Umgang mit der Verwaltung von Treuhandstiftungen in der Praxis unter Beweis gestellt haben.
Die beiden Dachstiftungen des Bistums erhalten diese Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge und dürfen das Siegel nun für weitere drei Jahre führen. weiterlesen
Ein (runder) Geburtstag, ein Firmenjubiläum, eine Goldene Hochzeit …
Viele freudige Ereignisse in unserem Leben teilen wir gerne mit unserer Familie, Freunden und Bekannten.
Teilen Sie Ihre Freude mit denen, die auf Hilfe angewiesen sind oder Halt und Orientierung in ihrem Leben benötigen. Wünschen Sie sich statt Geschenken eine Spende für die Stiftung Menschen in Not. weiterlesen
Hinter den über 60 Treuhandstiftungen, Stiftungsfonds und Stifterdarlehen der Stiftung Menschen in Not und der Bischof-Stein-Stiftung steht eine große Zahl an Menschen, die sich sehr für caritative und pastorale Anliegen in unserem Bistum einsetzen. Jede und jeder nach seinen persönlichen Möglichkeiten. Alle zusammen bilden sie eine beispielgebende, ermutigende Gemeinschaft!
Die Broschüre "Stiften im Bistum Trier" gibt einen ersten Einblick zum Thema "Stiften" und erläutert mögliche Formen des Engagements: von der Spende über testamentarische Zuwendungen bis hin zur persönlichen Stiftung.
"Stiften im Bistum Trier" gibt es hier als PDF im Download oder kostenlos als gedruckte Broschüre im Zentrum für Stiftungen und Fundraising, Kochstraße 2, 54290 Trier, Tel. 0651/145 195 70.