- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
„Stille in Gemeinschaft zu erleben, für sich allein und doch verbunden, das ist etwas ganz Besonderes“, erklärt Martina Rothkamm die Idee hinter der „Woche der Stille“, die vom 1. bis 8. November stattfindet. Bereits zum dritten Mal lädt die vierköpfige Initiativgruppe zu rund 60 Einzelveranstaltungen in Trier und dem Trierer Umland ein. In dem vielseitigen Programm dreht sich alles darum, auf unterschiedlichste Art und Weise Stille zu erfahren und mitten im grauen November-Alltag inne zu halten.
Gefördert wird die Aktion unter anderem von der Bischof-Stein-Stiftung im Bistum Trier. weiterlesen
Eine Stiftung zu gründen, will wohlüberlegt sein. Thomas Theis, Leiter des Zentrums für Stiftungen und Fundraising im Bistum Trier, und Geschäftsführerin Michaela Marx informieren im Gespräch mit "Paulinus"-Redakteurin Christine Cüppers über Voraussetzungen und Wege zur Stiftung. Nachzulesen auch in der "Paulinus"-Ausgabe Nr. 40 vom 4. Oktober 2020
Ein (runder) Geburtstag, ein Firmenjubiläum, eine Goldene Hochzeit …
Viele freudige Ereignisse in unserem Leben teilen wir gerne mit unserer Familie, Freunden und Bekannten.
Teilen Sie Ihre Freude mit denen, die auf Hilfe angewiesen sind oder Halt und Orientierung in ihrem Leben benötigen. Wünschen Sie sich statt Geschenken eine Spende für die Stiftung Menschen in Not. weiterlesen
Die Bischof-Stein-Stiftung und die Monsignore Gammel-Stiftung unterstützen gemeinsam den JugendGottesdienstAward, ein Wettbewerb um kreative Konzepte für Jugendgottesdienste. Bis zum 1. Oktober haben interessierte Gruppen die Möglichkeit, sich am JugendGottesdienstAward im Bistum Trier zu beteiligen. weiterlesen
Püttlingen - „Wir wollen als Kirche bei den Menschen sein“, sagt Pastoralreferent Christoph Morgen. Zusammen mit Diakon Christoph Storb und Gemeindereferentin Carla Martin leitet er das Projekt „kirche:mobil!“ im Dekanat Völklingen. Die Bischof-Stein-Stiftung unterstützt dieses Pilotprojekt mit 30.000 Euro. Am 14. Februar fiel in Püttlingen der offizielle Startschuss für das Projekt.
Hinter den über 60 Treuhandstiftungen, Stiftungsfonds und Stifterdarlehen der Stiftung Menschen in Not und der Bischof-Stein-Stiftung steht eine große Zahl an Menschen, die sich sehr für caritative und pastorale Anliegen in unserem Bistum einsetzen. Jede und jeder nach seinen persönlichen Möglichkeiten. Alle zusammen bilden sie eine beispielgebende, ermutigende Gemeinschaft!
Die Broschüre "Stiften im Bistum Trier" gibt einen ersten Einblick zum Thema "Stiften" und erläutert mögliche Formen des Engagements: von der Spende über testamentarische Zuwendungen bis hin zur persönlichen Stiftung.
"Stiften im Bistum Trier" gibt es hier als PDF im Download oder kostenlos als gedruckte Broschüre im Zentrum für Stiftungen und Fundraising, Kochstraße 2, 54290 Trier, Tel. 0651/145 195 70.